VHS Termine

Ich bin als Kursleiter bei der VHS tätig und werde hier dazu die Termine und Themen einstellen. Die Anmeldungen für die einzelnen Termine sind für die VHS Kreis Siegen-Wittgenstein auf der Seite Volkshochschule – Kreis Siegen-Wittgenstein (kreissiwi.de) möglich. Für die VHS Siegen gehen Sie bitte über diese Seite www.vhs-stadt-siegen.de und für die VHS Lahn-Dill-Kreis  www.vhs-lahn-dill.de zu den Anmelde-Formularen.

Herbstwanderung: 10 km, 2 Quellen & eine kleine Überraschung!

 Stadt Netphen
 für Alle!
BeginnSo., 09.11.2025,
um 10:00 Uhr 
Dauer5 Stunden
TreffpunktMarktplatz Netphen
Gebühr0,00 Euro
Teilnehmerjeder der möchte

Freu Dich auf ca. 10 km Herbstlandschaft mit Stationen an der Halbach-Quelle & der Johann-Fischer-Quelle, frische Luft, nette Leute & tolle Ausblicke.

Alle Teilnehmer dürfen sich gleich zu Beginn auf eine kleine Überraschung freuen.

Los geht es auf dem Marktplatz von Netphen, wo der Gerber, eine Figur vom Künstler Bernd Heinemann, eine schöne Kulisse bildet. Nun geht es ca. 2 km bergauf bis zur Halbach-Quelle. Von hier haben wir einen tollen Panorama Blick ins Netphener Land. Nachdem wir die Halbach bis ins Tal gewandert sind, wechseln wir die Talseite und steuern das sehenswerte Örtchen Beienbach an.

Hier gibt es eine Rast und mitgebrachte Speisen und Getränke stärken uns für die restlichen 4 Kilometer. Zunächst geht es moderat bergauf und wir können wieder einen phänomenalen Panoramablick genießen. Auf dem stetig ins Tal verlaufenden Weg füllen wir nochmal unsere Wasserflaschen an der Johann-Fischer-Quelle.

Bitte denken Sie an festes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung & Verpflegung.

Ohne Anmeldung – aber mit guter Laune!

Selbstverteidigungskurs für alle

VHSStadt Siegen
Kursnr.D32603-1
BeginnMi., 12.11.2025,
18:30 – 20:00 Uhr
Dauer5 Abende
Treffpunkt2.19.2
Markt 25, 57072 Siegen
Gebühr55,00 Euro
Teilnehmer8 – 16

Eine Selbstverteidigungssituation kann jederzeit und überall auftauchen. Um sich zu verteidigen müssen Sie keine akrobatischen Höchstleistungen vollbringen.
Als jahrzehntelanger Kursleiter in der Selbstverteidigung führe ich Sie durch ein durchdachtes Programm.

Nein, perfekter Selbstverteidigungsmeister wird man durch solch einen Kurs nicht. Ich verspreche aber, dass man alleine durch dieses kurze Kursprogramm schon eine ganze Menge mitnimmt, um sich sicher in eventuelle Gefahrensituationen gut zu behaupten.
Selbstverteidigung hat, wie der Begriff schon andeutet, die Verteidigung der eigenen Person zum Ziel. Gesetzlich wird die Verteidigung der eigenen Person, oder Hilfeleistung für Dritte, durch das Notwehrrecht geregelt.

Ich vermittele effektive Verteidigungstechniken, welche einfach erlernbar sind. Sie müssen keine körperlichen Voraussetzungen mitbringen.

Volker vom Hagen
5. Dan Ju-Jutsu / 2. Dan Karate
Trainer –B- Breitensport und Ju- Jutsu
17 Jahre Fachwart für Kampfsportarten für die ganze Polizei NRW

Bemerkung: Bringen Sie bitte legere Trainingskleidung mit. Optimal sind lange Hose und Shirt.

Selbstverteidigungskurs Auffrischung und Aufbau für Frauen

VHSStadt Siegen
Kursnr. 
BeginnMi., 28.01.2026,
19:00 – 20:30 Uhr
Dauer2 Abende
Kursort2.19.2
Markt 25, 57072 Siegen
Gebühr 
Teilnehmer8 – 16

Dieser Kurs richtet sich an alle Menschen, die bereits einen Selbstverteidigungskurs besucht haben. Oder aber schonmal vor längerer Zeit betrieben haben und ihre Kenntnisse auffrischen möchten. In diesem Kurs trainieren wir neben Wiederholungen auch neue Techniken, Inhalte und Situationen.

Selbstverteidigung hat, wie der Begriff schon andeutet, die Verteidigung der eigenen Person zum Ziel. Gesetzlich wird die Verteidigung der eigenen Person, oder Hilfeleistung für Dritte, durch das Notwehrrecht geregelt.
Ich vermittele effektive Verteidigungstechniken, welche einfach erlernbar sind. Sie müssen keine körperlichen Voraussetzungen mitbringen.

Volker vom Hagen
5. Dan Ju-Jutsu / 2. Dan Karate
Trainer –B- Breitensport und Ju- Jutsu
17 Jahre Fachwart für Kampfsportarten für die ganze Polizei NRW

Bemerkung: Bringen Sie bitte legere Trainingskleidung mit. Optimal sind lange Hose und Shirt.

Selbstverteidigungskurs für Jedermann/-frau

VHS Stadt Siegen
Kursnr.
Beginn Di., 24.02.2026, 10:30 – 12:00 Uhr
Dauer 5 Termine
Kursort 2.19.2 Markt 25, 57072 Siegen
Gebühr
Teilnehmer 8 – 16
Teilnehmeralter 16 – 100

Eine Selbstverteidigungssituation kann jederzeit und überall auftauchen. Um sich zu verteidigen müssen Sie keine akrobatischen Höchstleistungen vollbringen.
Als jahrzehntelanger Kursleiter in der Selbstverteidigung führe ich Sie durch ein durchdachtes Programm.

Nein, perfekter Selbstverteidigungsmeister wird man durch solch einen Kurs nicht. Ich verspreche aber, dass man alleine durch dieses kurze Kursprogramm schon eine ganze Menge mitnimmt, um sich sicher in eventuelle Gefahrensituationen gut zu behaupten.
Selbstverteidigung hat, wie der Begriff schon andeutet, die Verteidigung der eigenen Person zum Ziel. Gesetzlich wird die Verteidigung der eigenen Person, oder Hilfeleistung für Dritte, durch das Notwehrrecht geregelt.

Ich vermittele effektive Verteidigungstechniken, welche einfach erlernbar sind. Sie müssen keine körperlichen Voraussetzungen mitbringen.

Volker vom Hagen
5. Dan Ju-Jutsu / 2. Dan Karate
Trainer –B- Breitensport und Ju- Jutsu
17 Jahre Fachwart für Kampfsportarten für die ganze Polizei NRW

Bemerkung: Bringen Sie bitte legere Trainingskleidung mit. Optimal sind lange Hose und Shirt.

Selbstverteidigungskurs für Frauen

VHSStadt Siegen
Kursnr. 
BeginnMi., 25.02.2026,
19:00 – 20:30 Uhr
Dauer5 Termine
Kursort2.19.2
Markt 25, 57072 Siegen
Gebühr 
Teilnehmer8 – 16

Sicheres Auftreten erleichtert das Leben ungemein, das ist bekannt. Nur wie erreicht man es? In dem Kurs werden wir viele praktische Selbstverteidigungsübungen durchführen, welche auf die verschiedensten realitätsnahen Angriffe anwendbar sind.
Dafür stehe ich als Jahrzehnte langer Trainer für Frauenselbstverteidigungskurs.

Weitere Inhalte des Kurses werden sein:

+ Körpersprache, wie wirke ich auf andere
+ wie kann ich meine Stimme einsetzen
+ Notwehrrecht
+ technische Hilfsmittel / praktikabel oder eher nicht?

Selbstverteidigung hat, wie der Begriff schon andeutet, die Verteidigung der eigenen Person zum Ziel. Gesetzlich wird die Verteidigung der eigenen Person, oder Hilfeleistung für Dritte, durch das Notwehrrecht geregelt.

Volker vom Hagen
5. Dan Ju-Jutsu / 2. Dan Karate
Trainer –B- Breitensport und Ju- Jutsu
17 Jahre Fachwart für Kampfsportarten für die ganze Polizei NRW

Bemerkung: Bringen Sie bitte legere Trainingskleidung mit. Optimal sind lange Hose und Shirt.

Nach oben scrollen