VHS Termine

Ich bin als Kursleiter bei der VHS tätig und werde hier dazu die Termine und Themen einstellen. Die Anmeldungen für die einzelnen Termine sind für die VHS Kreis Siegen-Wittgenstein auf der Seite Volkshochschule – Kreis Siegen-Wittgenstein (kreissiwi.de) möglich. Für die VHS Siegen gehen Sie bitte über diese Seite www.vhs-stadt-siegen.de zum Anmelde-Formular.

Motorradtour zum Schloss Nordkirchen

VHSKreis Siegen-Wittgenstein
Kursnr.WA00402
BeginnMi., 07.05.2025,
um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dauerca. 8 Stunden
TreffpunktTankstelle Gerd Felsch
Gebühr30,00 €
Teilnehmer0 – 10

Zunächst führt uns die Tour kurvenreich durchs Sauerland. Ziel ist das aus dem 18. Jahrhundert stammende Schloss Nordkirchen mit seinem großzügigen, rund 170 Hektar großen Park, auch genannt das „Westfälische Versailles“. Wer Lust hat, kann dort ein wenig spazieren gehen oder genießt einfach nur auf einer der vielen Sitzgelegenheiten den Blick auf den Park und das Schloss. Natürlich kehren wir zur Stärkung auf dieser Tour in einer geeigneten Lokalität ein, bevor es auf den Rückweg geht.

Ein technisch einwandfreies Motorrad und entsprechende Schutzausrüstung sollten selbstverständlich sein.

Adresse: Tankstelle Gerd Felsch, Untere Industriestraße 67, 57250 Netphen

Wanderung an der Mosel - Calmonter Klettersteig

VHSKreis Siegen-Wittgenstein
Kursnr.WA80420
BeginnSa., 31.05.2025,
um 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Dauerca. 10 Stunden
TreffpunktWilnsdorf auf dem Parkplatz vor der Polizei
Gebühr49,00 €
Teilnehmer0 – 15

Das ist bestimmt eine der schönsten Wanderungen, die man im Moseltal unternehmen kann: Der Klettersteig in Bremm an der Mosel im steilsten Weinberg Europas! Die Calmont-Region liegt in der Mosel-Eifel groß zwischen Cochem und Traben-Trarbach.
Ein wenig trittsicher und schwindelfrei sollte man schon sein – aber die Altersspanne der Wanderer erstreckt sich von Grundschulkind bis Rentner. Eine Klettersteigausrüstung ist nicht notwendig, da der Steig an den ausgesetzten Stellen gut gesichert ist und die hohen Felsabschnitte per Leiter bezwungen werden. Die Aussicht vom Calmont (381m) ist grandios, der Weg ist perfekt angelegt und an den gefährlichen Stellen mit Sicherungen versehen, es gibt wunderschöne Rastplätze, und im Herbst lockt auf dem Gipfel der erste Federweiser an einer bewirtschafteten Hütte.
Die Nordroute verläuft gemächlich durch einen schönen Wald, vorbei an einer aber nicht sehr spektakulären Ausgrabungsstätte. Auf der östlichen Seite laden noch ein paar Aussichtshüttchen zur Pause ein, der Wanderweg zeigt sich auch hier wunderschön pfadig und es öffnen sich immer wieder tolle Aussichten ins Moseltal.
Man sollte schon einen ganzen Nachmittag einplanen und auch sollte es nicht zu nass sein, da die Schieferplatten im Steig bei Regen doch sehr rutschig werden können.
Wir rechnen mit ca. 2 Stunden Anfahrt. Die reine Wanderung nimmt ca. 5 Stunden in Anspruch. Im Anschluss ist geplant, in eine Lokalität einzukehren. Daher Rückkehr ca. gegen 19.00/20.00 Uhr.
Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Fahrtkosten werden durch Umlage erhoben. Bitte angeben, wer bereit ist, zu fahren.

Bemerkung: Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung

Motorradtour zu den Trasshöhlen in der Eifel

VHSKreis Siegen-Wittgenstein
Kursnr.WA00403
BeginnSa., 29.06.2025,
um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dauerca. 8 Stunden
TreffpunktTankstelle Gerd Felsch
Gebühr30,00 €
Teilnehmer0 – 10

 

Die Tour führt kurvenreich über den Westerwald an den Rhein. Hier werden wir auf jeden Fall einmal die Fähre nutzen (Achtung: Zusatzkosten Fähre), um in die Eifel zu gelangen. Dort fahren wir zur den Trasshöhlen, welche wir fußläufig leicht erreichen können. Auf der Rückfahrt streifen wir den Laacher See, bevor wir uns auf den Rückweg machen. Auf halber Strecke ist eine Einkehr geplant.

Ein technisch einwandfreies Motorrad und entsprechende Schutzausrüstung sollten selbstverständlich sein.

Adresse: Tankstelle Gerd Felsch, Untere Industriestraße 67, 57250 Netphen

Motorradtour Wetzlar

Kursnr.001
BeginnDo., 17.07.2025,
um 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Dauerca. 6 Stunden
TreffpunktTankstelle Gerd Felsch
Gebühr20,00 €
Teilnehmer0 – 8

Auf kurvenreicher Strecke geht es nach Wetzlar. In der Zeiss-Welt gibt es alles über Linsen und Kameras zu entdecken von damals bis heute. Dort gibt es die Möglichkeit etwas zu Essen und zu Trinken. Die Rückfahrt, natürlich kurvenreich, für uns noch an einer spannenden Höhle vorbei.

Ein technisch einwandfreies Motorrad und entsprechende Schutzausrüstung sollten selbstverständlich sein.

Adresse: Tankstelle Gerd Felsch, Untere Industriestraße 67, 57250 Netphen

Motorradtour Hermannsdenkmal

Kursnr.001
BeginnSo., 27.07.2025,
um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dauerca. 8 Stunden
TreffpunktTankstelle Gerd Felsch
Gebühr20,00 €
Teilnehmer0 – 8

Auf kurvenreicher Strecke geht es in den Teutoburger Wald. Natürlich besichtigen wir hier das Hermannsdenkmal. Gegen Mittag ist zur Stärkung eine Einkehr geplant. Zwischendurch gibt es genügend Pausen, so dass die 350 km gut zu schaffen sind.

Ein technisch einwandfreies Motorrad und entsprechende Schutzausrüstung sollten selbstverständlich sein.

Adresse: Tankstelle Gerd Felsch, Untere Industriestraße 67, 57250 Netphen

Selbstverteidigungskurs Auffrischung und Aufbau für Männer

VHSStadt Siegen
Kursnr. 
BeginnMi., 22.10.2025,
19:00 – 20:30 Uhr
Dauer2 Abende
Kursort2.19.2
Markt 25, 57072 Siegen
Gebühr 
Teilnehmer8 – 16

Dieser Kurs richtet sich an alle Menschen, die bereits einen Selbstverteidigungskurs besucht haben. Oder aber schonmal vor längerer Zeit betrieben haben und ihre Kenntnisse auffrischen möchten. In diesem Kurs trainieren wir neben Wiederholungen auch neue Techniken, Inhalte und Situationen.

Selbstverteidigung hat, wie der Begriff schon andeutet, die Verteidigung der eigenen Person zum Ziel. Gesetzlich wird die Verteidigung der eigenen Person, oder Hilfeleistung für Dritte, durch das Notwehrrecht geregelt.
Ich vermittele effektive Verteidigungstechniken, welche einfach erlernbar sind. Sie müssen keine körperlichen Voraussetzungen mitbringen.

Volker vom Hagen
5. Dan Ju-Jutsu / 2. Dan Karate
Trainer –B- Breitensport und Ju- Jutsu
17 Jahre Fachwart für Kampfsportarten für die ganze Polizei NRW

Bemerkung: Bringen Sie bitte legere Trainingskleidung mit. Optimal sind lange Hose und Shirt.

Selbstverteidigungskurs für Jedermann/-frau

VHSStadt Siegen
Kursnr. 
BeginnMi., 05.11.2025,
18:30 – 20:00 Uhr
Dauer5 Abende
Treffpunkt2.19.2
Markt 25, 57072 Siegen
Gebühr 
Teilnehmer8 – 16

Eine Selbstverteidigungssituation kann jederzeit und überall auftauchen. Um sich zu verteidigen müssen Sie keine akrobatischen Höchstleistungen vollbringen.
Als jahrzehntelanger Kursleiter in der Selbstverteidigung führe ich Sie durch ein durchdachtes Programm.

Nein, perfekter Selbstverteidigungsmeister wird man durch solch einen Kurs nicht. Ich verspreche aber, dass man alleine durch dieses kurze Kursprogramm schon eine ganze Menge mitnimmt, um sich sicher in eventuelle Gefahrensituationen gut zu behaupten.
Selbstverteidigung hat, wie der Begriff schon andeutet, die Verteidigung der eigenen Person zum Ziel. Gesetzlich wird die Verteidigung der eigenen Person, oder Hilfeleistung für Dritte, durch das Notwehrrecht geregelt.

Ich vermittele effektive Verteidigungstechniken, welche einfach erlernbar sind. Sie müssen keine körperlichen Voraussetzungen mitbringen.

Volker vom Hagen
5. Dan Ju-Jutsu / 2. Dan Karate
Trainer –B- Breitensport und Ju- Jutsu
17 Jahre Fachwart für Kampfsportarten für die ganze Polizei NRW

Bemerkung: Bringen Sie bitte legere Trainingskleidung mit. Optimal sind lange Hose und Shirt.

Selbstverteidigungskurs Auffrischung und Aufbau für Frauen

VHSStadt Siegen
Kursnr. 
BeginnMi., 28.01.2026,
19:00 – 20:30 Uhr
Dauer2 Abende
Kursort2.19.2
Markt 25, 57072 Siegen
Gebühr 
Teilnehmer8 – 16

Dieser Kurs richtet sich an alle Menschen, die bereits einen Selbstverteidigungskurs besucht haben. Oder aber schonmal vor längerer Zeit betrieben haben und ihre Kenntnisse auffrischen möchten. In diesem Kurs trainieren wir neben Wiederholungen auch neue Techniken, Inhalte und Situationen.

Selbstverteidigung hat, wie der Begriff schon andeutet, die Verteidigung der eigenen Person zum Ziel. Gesetzlich wird die Verteidigung der eigenen Person, oder Hilfeleistung für Dritte, durch das Notwehrrecht geregelt.
Ich vermittele effektive Verteidigungstechniken, welche einfach erlernbar sind. Sie müssen keine körperlichen Voraussetzungen mitbringen.

Volker vom Hagen
5. Dan Ju-Jutsu / 2. Dan Karate
Trainer –B- Breitensport und Ju- Jutsu
17 Jahre Fachwart für Kampfsportarten für die ganze Polizei NRW

Bemerkung: Bringen Sie bitte legere Trainingskleidung mit. Optimal sind lange Hose und Shirt.

Selbstverteidigungskurs für Jedermann/-frau

VHSStadt Siegen
Kursnr. 
BeginnDi., 24.02.2026,
10:30 – 12:00 Uhr
Dauer5 Termine
Kursort2.19.2
Markt 25, 57072 Siegen
Gebühr 
Teilnehmer8 – 16
Teilnehmeralter16 – 100

Eine Selbstverteidigungssituation kann jederzeit und überall auftauchen. Um sich zu verteidigen müssen Sie keine akrobatischen Höchstleistungen vollbringen.
Als jahrzehntelanger Kursleiter in der Selbstverteidigung führe ich Sie durch ein durchdachtes Programm.

Nein, perfekter Selbstverteidigungsmeister wird man durch solch einen Kurs nicht. Ich verspreche aber, dass man alleine durch dieses kurze Kursprogramm schon eine ganze Menge mitnimmt, um sich sicher in eventuelle Gefahrensituationen gut zu behaupten.
Selbstverteidigung hat, wie der Begriff schon andeutet, die Verteidigung der eigenen Person zum Ziel. Gesetzlich wird die Verteidigung der eigenen Person, oder Hilfeleistung für Dritte, durch das Notwehrrecht geregelt.

Ich vermittele effektive Verteidigungstechniken, welche einfach erlernbar sind. Sie müssen keine körperlichen Voraussetzungen mitbringen.

Volker vom Hagen
5. Dan Ju-Jutsu / 2. Dan Karate
Trainer –B- Breitensport und Ju- Jutsu
17 Jahre Fachwart für Kampfsportarten für die ganze Polizei NRW

Bemerkung: Bringen Sie bitte legere Trainingskleidung mit. Optimal sind lange Hose und Shirt.

Selbstverteidigungskurs für Frauen

VHSStadt Siegen
Kursnr. 
BeginnMi., 25.02.2026,
19:00 – 20:30 Uhr
Dauer5 Termine
Kursort2.19.2
Markt 25, 57072 Siegen
Gebühr 
Teilnehmer8 – 16

Sicheres Auftreten erleichtert das Leben ungemein, das ist bekannt. Nur wie erreicht man es? In dem Kurs werden wir viele praktische Selbstverteidigungsübungen durchführen, welche auf die verschiedensten realitätsnahen Angriffe anwendbar sind.
Dafür stehe ich als Jahrzehnte langer Trainer für Frauenselbstverteidigungskurs.

Weitere Inhalte des Kurses werden sein:

+ Körpersprache, wie wirke ich auf andere
+ wie kann ich meine Stimme einsetzen
+ Notwehrrecht
+ technische Hilfsmittel / praktikabel oder eher nicht?

Selbstverteidigung hat, wie der Begriff schon andeutet, die Verteidigung der eigenen Person zum Ziel. Gesetzlich wird die Verteidigung der eigenen Person, oder Hilfeleistung für Dritte, durch das Notwehrrecht geregelt.

Volker vom Hagen
5. Dan Ju-Jutsu / 2. Dan Karate
Trainer –B- Breitensport und Ju- Jutsu
17 Jahre Fachwart für Kampfsportarten für die ganze Polizei NRW

Bemerkung: Bringen Sie bitte legere Trainingskleidung mit. Optimal sind lange Hose und Shirt.

Nach oben scrollen